21.03.2025 | Arbeitsüberlastung und Druck machen auf Dauer krank. Keine neue Erkenntnis, dennoch gibt es für uns Arbeitnehmervertreter immer noch viel zu tun! Was ist erforderlich, damit die Arbeitsbedingungen im Betrieb sicher und gesund gestaltet werden können? Darum geht es am 01.10.2025 in Kirkel auf unserem 26. Netzwerktreffen. Meldet euch an. Freistellung ist nach Betriebsverfassungsgesetz und SGB IX möglich.
Nach wie vor sind viele Arbeitsplätze von schlechten Arbeitsbedingungen geprägt. Eine hohe körperliche und psychische Belastung, eine schlechte Arbeitsorganisation mit langen Arbeitszeiten sowie enge Personaldecken sind hier oft treibende Faktoren.
Während ein gewisses Maß an Arbeitsbelastung normal ist, kann eine dauerhaft hohe Belastung zu einer negativen Beanspruchung und somit Arbeitsunfähigkeit führen. Was ist erforderlich, damit die Arbeitsbedingungen im Betrieb sicher und gesund gestaltet werden können?
Auf unserer 26. Netzwerkveranstaltung wollen wir genau diese Themen aufarbeiten und euch wichtige Handlungsmöglichkeiten für die betriebliche Praxis liefern.
Schwerpunkte der Veranstaltung:
Anmeldungen sind ab sofort möglich. Nähere Infos hierzu im angefügten Dokument.